• Arbeiten
  • Media
  • Research
  • Über uns
  • Karriere
Logo
  • DE
Suche
Das haben wir für Sie gefunden.

Mehr anzeigen

Wir haben leider kein passendes Ergebnis gefunden.

CLIO Awards 2015: «Schweizer in der Jury sind immens wichtig»

Clio Award
Clio Award
04.08.2015

CLIO Awards 2015: «Schweizer in der Jury sind immens wichtig»

Er vertritt die Schweiz in der Clio-Jury: Christian Sommer, Kreativchef bei Serviceplan Schweiz, ist diese Woche in Teneriffa um dort, zusammen mit internationalen Top-Kreativen, hochklassige Werbung zu bewerten. Gegenüber persoenlich.com erklärt Sommer unter anderem die Bedeutung von helvetischen Jurymitgliedern bei internationalen Awards.

Herr Sommer, Sie sind in der Jury der Clio-Awards. Was bedeutet die Nominierung für Sie?

Zunächst ist das eine riesige Ehre – und gleichzeitig eine extrem spannende Herausforderung. Gleich danach bedeutet es aber auch grosse Verantwortung, zusammen mit den besten Kreativen der Welt die besten Arbeiten der Welt zu jurieren. Davor habe ich echt Respekt!

Doch diese Ehre ist mit grossem Aufwand verbunden: Was genau sind die Anforderungen an Sie? 

Sich eine komplette Woche freizuschaufeln, ist die vermutlich grösste Anforderung an mich und unsere noch junge Agentur. Zudem wird die Woche selbst vermutlich auch physisch anstrengend – mit Diskussionsrunden, die bis spät in die Nacht gehen können und auf die dann sicherlich auch noch Drinks folgen... 

Die Juryierung findet während einer Woche auf Teneriffa statt.Worauf freuen Sie sich am meisten?

Auf tolle Jurykollegen, noch tollere Arbeiten und vielleicht ein paar Sonnenstrahlen – wenn wir es schaffen sollten, das Pensum vor Sonnenuntergang zu absolvieren.

Warum denken Sie, wurden Sie ausgewählt?

Gute Arbeiten in den letzten Jahren. Und natürlich eine Portion Glück.

Warum sind Sie für die Kategorie "Direct & Engagement/Experiential" besonders qualifiziert? 

Ob ich genau dafür besonders qualifiziert bin, weiss ich nicht. Allerdings sehe ich diese Kategorie mittlerweile als absolute Königsdisziplin an. Denn keine verbindet Produkt und Zielgruppe eindrucksvoller über alle Medienkanäle hinweg.

Aus der Schweiz ist neben Ihnen Oliver Girard von M&C Saatchi Genf als Juror mit dabei. Wie wichtig ist es für Schweizer Agenturen, dass auch helvetische Juroren dabei sind? 

Das ist immens wichtig. Zum einen steigen damit die Chancen, dass eine Schweizer Arbeit in Edelmetall gegossen wird, zum anderen profitieren nicht nur die Juroren, sondern die ganze Schweizer Werbebranche von internationalem Austausch und Inspiration auf Weltniveau.£

Welchen Stellenwert haben die Clios im Vergleich zu anderen wie Cannes Lions -oder zu D&AD, One Show oder LIAA? 

Cannes ist natürlich das absolute Mass aller Dinge – als das das grösste Festival mit dem beeindruckendsten Rahmenprogramm und den meisten Parties. Der Clio als einer der Big Five unter den internationalen Awardshows ist bei den Kreativen aber nicht minder begehrt. So geht es zumindest mir.

Wir verwenden Cookies, um die Aufrufe unserer Website zu analysieren. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Mehr Informationen

Haus der Kommunikation

  • Serviceplan Gruppe Schweiz
  • Serviceplan Suisse AG
  • Plan.Net Suisse AG
  • Mediaplus Suisse AG

Links

  • Kontakt
  • Karriere
  • Standorte International

Social Media

  • LinkedIn
  • Xing
© 2019 Mediaplus Suisse

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Onlinewerbung
  • Rechnungsadressen
  • AGB